Phaeïcon

Diese Band brachte zwischen 1983 und 1986 die elektronische Musik im Stil der „Berliner Schule“ rund um Tangerine Dream und Klaus Schulze ins Innviertel. Anfangs waren Gitarren verpönt – bis Franz Reisecker dazu stieß. Mit dieser Band absolvierte Franz Reisecker 1985 den allerersten Live-Auftritt.

Im Sommer 1985 taucht Franz Reisecker, mit den Mitgliedern der Band seit Volksschultagen befreundet, im Phaeïcon-Studio auf, um sein „Guitar- & Synthesizer-Project“ aufzunehmen.

Die daraus entstehende Zusammenarbeit festigt sich und Franz wird Teil von Phaeïcon. Nachzuhören im Interview mit Richard Gaisbauer, Hans-Christian Dobler und Franz Reisecker im Radio-Feature /Podcast im „Freien Radio Innviertel – FRI“ (Juli 2023):

„Wie die elektronische Musik ins Innviertel kam“

Highlights

  • Dezember 1985: „SYN-Vester“-Konzert mit Phaeïcon im Salzbuger „Kleinen Theater“
    allererster Live-Auftritt von Franz Reisecker!
    Hörbeispiel: „Brazil“ (Live-Version)
  • Juli 1987: Solo-Auftritt als „The Edge presents Zeit im Bild 3“ bei der von Richard Gaisbauer (ex Phaeïcon) veranstalteten „1. Rieder Elektronikmusiknacht“ gemeinsam mit Blauklang und dem Wiener „Elektronikmusik-Papst“ Walter Heinisch.
    Franz spielt mit Gitarre und Effektgeräten zu Videomitschnitten aus der gleichnamigen ORF-Nachrichtensendung vor nur 60 Besuchern ein legendäres Konzert. Die spätere Beschäftigung mit Stummfilmvertonung wird hier bereits grundgelegt. Das Konzert wird auf 2 MCs veröffentlicht.